Kommunalpolitik Kreistagswahl 2019 - Wir sind dabei

Unsere Kandidaten für die Wahl zum Kreistag:

Peter Stumpp, Maria Hellstern, Albrecht Rentschler, Axel Ebner, Karlheinz Roth, Thomas Römpp

Veröffentlicht am 19.04.2019

 

Kandidaten Gruppe 1 Kommunalpolitik Kandidatennominierung SPD Ortsverein Alpirsbach „Liste SPD / GRÜNE“

Wir haben eine tolle Liste hinbekommen“, zeigt sich Thomas Römpp, SPD Ortsvereinsvorsitzender in Alpirsbach, optimistisch.

Besonders stolz sind wir, eine solch gute Liste gemeinsam mit den Grünen präsentieren zu können.

Mit vielen kompetenten Frauen und Männern, die einen Querschnitt der Bevölkerung abbilden.

Es ist eine bunte Auswahl an verschiedenen Persönlichkeiten und Berufsgruppen vertreten.

„Unsere Arbeit im Gemeinderat ist nicht parteipolitisch“, betont Thomas Römpp. „Wir kümmern uns um das, was für die Gemeinde richtig und wichtig ist.

Gemeinsam soll daran gearbeitet werden, Alpirsbach für alle Bürgerinnen und Bürger als lebenswerten Wohn- und Arbeitsort zu erhalten und weiter zu entwickeln."

Dies ist einhellige Meinung aller unserer Kandidaten. Erreichen wollen wir dies durch Kompetenz, Bürgeraustausch, Offenheit für neue Ideen, Werteverpflichtungen wie z.B. Nachhaltigkeit, sinnvolle Nutzung neuer Technologien und soziale Verantwortung.

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten hat die gemeinsame Liste SPD / GRÜNE nominiert:

Axel Ebner, Anja Heinzelmann-Witz, Dr. Michael Fischer, Thomas Römpp, Halil Sarikecili, Alfred Buchholz, Peter Stumpp, Finn Stäudle, Karl-Heinz Roth, Carmen Blind, Karlheinz Reiß, Elfi Kuball

Veröffentlicht am 19.04.2019

 

Nachruf Trauer

Veröffentlicht am 30.12.2018

 

Kommunalpolitik SUPERALPI VII

Veröffentlicht am 20.05.2014

 

Kommunalpolitik SUPERALPI VI

Veröffentlicht am 20.05.2014

 

Kommunalpolitik SUPERALPI V

Veröffentlicht am 02.05.2014

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001226701 -

Nachrichten

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von websozis.info